Hommage an die Salsiccia

Die Salsiccia muss wohl die Königin der italienischen Würste sein.

Roh, aus Schweinefleisch, eher säuerlich im Geschmack und salzig, ist die Salsiccia eine äuβerst vielseitig einsetzbare Wurst. Sie kommt in vielen Geschmacksrichtungen daher: mit Rosmarin, mit Steinpilzen, mit Fenchel, scharf mit Chilli oder einfach natur. Hier in Schweden wird die Salsiccia von mehreren verschiedenen Herstellern angeboten und sie ist selbst in unserem kleinen Supermarkt am Land erhältlich.

Man kann sie grillen, kochen oder in der Pfanne abbraten. Dazu eine Scheibe Schwarzbrot und Dijonsenf und mein Umamiherz jubelt.

Oder aber man verwendet sie in verschiedenen Gerichten als Zutat. Haut abziehen und dann entweder wie Faschiertes verwenden, oder in Scheiben oder Würfel geschnitten.

Als ein Beispiel sei mein „Risotto con Salsiccia“ genannt: Salsiccia häuten und in Würfel schneiden, dann in einem kleinen Topf in Weiβwein ein paar Minuten dünsten. Zur Seite stellen und ein ganz klassisches Risotto zubereiten. Anstatt dem letzten Schöpfer Fond, füge ich die Salsiccia samt dem Weiβwein dazu und lass das Risotto durchziehen und die letzte Flüssigkeit aufsaugen. Wenn das Risotto „kriecht“, Parmesan und Butter dazu, kurz stehen lassen, servieren. Achtung mit dem Salz: da die Salsiccia für gewöhnlich recht stark gesalzen ist, salze ich mein Risotto con Salsiccia nie. Dazu gibt es bei uns immer einen Rucola oder einen anderen, leicht bitteren Salat.

Ein Stück Salsiccia kommt bei mir in alle klassischen Fleischsaucen für Spaghetti Bolognese oder Lasagne und wird mit dem normalen Faschierten mitgebraten. Das gibt der Sauce einen extra würzigen und feinen Geschmack.

Mein derzeitiges Lieblingsrezept mit Salsiccia ist

„Tagliatelle Carbonara ‚al Salsiccia“:

20160112_183452

Zutaten für 2 (Hauptspeise) oder 4 (Vorspeise) Personen:

  • 250 gr. Tagliatelle
  • 300 gr. frische Salsiccia
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackter Rosmarin
  • 250 gr. halbierte Cocktailtomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Eigelb
  • 2 dl fein geriebenen Parmesan

Zubereitung:

Tagliatelle nach den Anweisungen auf dem Paket zubereiten. Abseihen, aber ca. 1 dl vom Kochwasser für später aufbewahren.

Die Salsiccia schälen und in Teelöffel groβe Stücke schneiden oder Stücke aus der Haut herausdrücken. In einer Pfanne in Olivenöl anbraten, bis die Wurststücke etwas Farbe bekommen. Rosmarin und Tomaten hinzufügen und 2 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auch hier gilt: Vorsicht mit dem Salz.

Die abgetropfte Pasta in der Pfanne mit dem Fleisch verrühren.

In einer groβen Schüssel die Eigelbe, den Parmesan und das Kochwasser miteinander verrühren. Die Pasta mit der Salsiccia hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.

Mit grünem Salat servieren.

Eines der besten Pastagerichte aller Zeiten, wie immer schnell und einfach zu kochen. Auch Emil liebt diese Pasta sehr, da wird immer alles aufgegessen!

Viel Spaβ mit der Salsiccia, lasst Eurer Fantasie freien Lauf!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s