…dann entsteht ein himmlischer „Matschkuchen“.
Speziell zur Weihnachtszeit ist Safran eine nicht wegzudenkende Zutat in der schwedischen Küche. „Kladdkaka“ ist die generelle Bezeichnung für relativ kompakte Kuchen, die in der Mitte aber noch weich, fast matschig sind. Ich habe bisher nur die normalen Schokolade“kladdkakas“ gegessen, bin aber durch eine sehr liebe Nachbarin auf die weisse Version mit Safrangeschmack gekommen. Eines der besten Desserts, das ich seit langer Zeit gegessen habe und das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ausserdem ist er schnell gemacht, ganz einfach zuzubereiten und passt super in die Weihnachtszeit!
Zutaten:
- 100 gr. Butter
- 1/2 gr. Safran
- 100 gr. weisse Schokolade
- 2 Eier
- 200 gr. Kristallzucker
- 120 gr. Mehl
- Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Kuchenform (20-25 cm Durchmesser) mit abnehmbaren Kanten einfetten.
Die Butter in einem Topf schmelzen, von der Herdplatte nehmen. Den zerstossenen Safran einruehren.
Die Schokolade in kleine Stückchen hacken
und in die Butter legen und umruehren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Die Eier und den Zucker in einer Schüssel verrühren.
Die Butter-Schokolade-Mischung unterrühren,
dann das Mehl unterheben.
Den Teig in die Form füllen.
Ca. 20 min. im Ofen backen. Danach auf einem Gitter erkalten lassen. Bevor man die Kanten abnimmt, sollte der Kuchen wirklich gut durchgekühlt sein.
Mit Himbeeren servieren.
So einfach und doch so gut…
Frohe Weihnachten!