Hühnerfaschiertes mit Bohnensprossen und Nudeln

Hühnerfaschiertes ist eher ungewöhnlich in Österreich, aber man kann daraus sehr schmackhafte Speisen zubereiten. Man kann auch Hühnerbrustfilet verwenden.

Ich habe das Hühnerfaschierte hier in Schweden im Supermarktregal jahrelang ignoriert und ich habe absolut keine Inspiration verspürt, etwas daraus zuzubereiten. Aber dann habe ich zufällig dieses Rezept entdeckt, es geringfügig abgeändert und entstanden ist dieses bei uns sehr beliebte Abendessen, aus der leichten, asiatischen Küche stammend. Bitte sehr:

20151210_173643

Zutaten:

  • 200 gr. Reis-, Glas- oder andere Nudeln
  • 500 gr. Hühnerfaschiertes oder Hühnerbrustfilet, ganz fein gehackt
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 TL Sesamöl
  • 2 Stangen Sellerie, in feine Querscheiben geschnitten
  • 0,5 geschälte und klein gewürfelte Gurke
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Paket Bohnensprossen (man kann auch die aus der Dose nehmen)
  • 1 Limette, deren Saft und die Zesten
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 – 2 EL Sojasauce
  • 1 dl gesalzene Erdnüsse
  • Einige Zweige frische Minze, gehackt
  • 2 TL Chilliflocken
  • 1 Limettenspalten

Zubereitung:

Nudeln wie auf der Verpackung angegeben zubereiten.

Hühnerbrust ganz fein hacken, bis es Faschiertem ähnelt, oder gleich Faschiertes kaufen, wenn es zur Verfügung steht. Olivenöl und Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, keine Farbe annehmen lassen. Das Fleisch dazu und so lange  gut anbraten, bis es zu ganz kleinen Teilchen zerfällt.

Sellerie, Gurke und Bohnensprossen dazumischen und von der Platte nehmen. Mit Limette (Saft und Zesten),Fischsauce und Sojasauce abschmecken.

Nudeln und das Faschierte auf einem Teller anrichten. Mit Erdnüssen, gehackten Minzeblättern und Chilliflocken nach Geschmack bestreuen. Dazu eine Limettenspalte.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s