Hier kommt eine nordische Variante der klassischen Sauce Bolognese.
In einer Familie mit 2 Kleinkindern sind Spaghetti Bolognese natürlich eine Standardmahlzeit. Das passt immer. Aber irgendwann wird es ein biβchen langweilig und da kommt diese Variation sehr recht.
Das Spezielle hier ist, dass das Faschierte vom Wild kommt: Wildschwein, Hirsch, Reh, oder ein Gemisch – in meinem Fall war es gestern Elch. Sollte das nicht zu haben sein, funktioniert das sicher auch mit normalem Rindsfaschiertem. Was dem Ganzen dann noch das gewisse Extra verleiht, sind die Gewürze. Man bekommt am Schluβ eine klassische Bolognese mit nordischem Touch. Ich habe das diesen Herbst öfters gekocht und meine Familie und ich sind begeistert. Los gehts!
Zutaten:
- 500 gr Wildfaschiertes
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Stangensellerie
- 100 gr. Speckwürfel
- 3 EL Tomatenpuree
- 200 ml Weisswein
- 1 Dose ganze Tomaten (400 gr)
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL konzentrierter Wildfond (oder Rindsfond)
- 8 Wacholderbeeren
- 1 TL getrockneter Salbei
- 1 TL getrockneter Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Zum Servieren:
Spaghetti und Parmesan
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte schälen. Selleristange, Karotte und Speck in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Gemüse und Speck in der halben Menge Olivenöl ca. 5 Minuten in einer groβen Pfanne anbraten, ohne dass es Farbe annimmt. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das Faschierte in der selben Pfanne mit dem restlichen Olivenöl bei grosser Hitze anbraten, bis es Farbe bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse-Speck-Gemisch und das Tomatenpuree hinzugeben.
Mit Weisswein ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Tomaten, Lorbeer, Fond, Wacholderbeeren (ich gebe die immer in ein Teesieb, da kann man sie dann schön alle auf einmal vor dem Servieren rausnehmen), Salbei und Thymian hinzugeben.
Mit Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen, ab und zu umrühren, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
Mit Spaghetti und Parmesan servieren.